Inhalt: 100g zum selber mischen
- färbt Dein Haar in dunklem, intensivem Schwarz ohne Rot-Nuance
- hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren
- kräftigt und pflegt Deine Haare
- ist 100 % natürlich und vegan
- frei von synthetischen Inhaltsstoffen
Mit khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz zauberst Du ein sattes
ausdrucksstarkes Schwarz ohne Blaustich in Deine Haare.
khadi Schwarz eignet sich am besten, wenn Du mittelblonde oder
dunklere Haare hast. Dann erzielst Du ein glänzendes, warmes Schwarz
bis hin zu einem intensiven Rabenschwarz.
Die Naturhaarfarbe enthält wirkvolle Inhaltsstoffe wie Indigo, Henna und Amla.
Die natürlichen Farbstoffe färben Dein Haar intensiv und dunkel.
Wie eine Farblasur legen sich die Pflanzenpigmente um jedes einzelne Deiner
Haare und pflegen es. Du fühlst die Spannkraft und das Volumen in
Deinen Haaren. Sie glänzen gesund und schimmern in einem natürlichen
Schwarz. khadi Schwarz ist 100 % natürlich und vegan- ohne synthetische
Zusätze wie Ammoniak, Peroxide oder Azofarben.
Anwendung:
Befreie Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo von Rückständen.
Mische das Pulver in 50 Grad heißes Wasser.
Rühre so lange mit dem Schneebesen, bis eine streichfähige Paste entsteht.
Gibst Du einen Teelöffel Basensalz in Deine khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz,
färbt sie schneller und die Haltbarkeit wird verbessert. Trage die Naturhaarfarbe
gleichmäßig mit einem Pinsel auf Deine Haar auf: Strähne für Strähne- von
den Längen bis in die Spitzen. Außer, Du willst nur Deinen Ansatz färben-
dann verteile sie nur dort.
Lass khadi Schwarz zwischen 30 und 120 Minuten einwirken. Je länger
die Pfanzenhaarfarbe einwirkt, umso dunkler fällt das Farbergebnis aus.
Um die natürliche Haarfarbe aufzufrischen, benötigst Du nur 20 Minuten.
Danach mit klarem Wasser ausspülen- fertig.
Verzichte 24 bis 48 Stunden auf Shampoo, denn in dieser Zeit entfaltet sich
die endgültige Farbtiefe. Anschließend trage khadi Haaröl auf Dein Haar auf
und lass es 20 Minuten einziehen, bevor Du Deine Haare mit natürlichem
Shampoo wäschst. So fixierst Du die Pigmente- für ein langanhaltendes
Farb-Ergebnis.
Inhaltsstoffe:
Indigofera Tinctoria Leaf Powder, Lawsonia inermis Leaf Powder,
Emblica Officinalis Fruit Powder
Wirkstoffe:
Diese Wirkstoffe stecken in Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz:
Indigo schenkt Deinem Haar Farbe, Pflege und Glanz. Die Indigo-Pflanze
kam aus Ostasien und Indien über Ägypten schließlich nach Europa.
Dort verdrängte der tiefblaue Farbstoff aus ihren Blättern die bislang
verwendeten Färbemittel größtenteils. Indigo schenkt Deinen Haaren ein tiefdunkles,
schimmerndes Schwarz.
Henna färbt Deine Haare sanft und rötlich. Im khadi Schwarz verhindert es
den Blaustich. Das Henna-Extrakt pflegt außerdem Dein Haar intensiv
und kräftigt es. Es sieht gesund aus und glänzt natürlich.
Amla ist im Ayurveda für ihre vielseitige Wirkung bekannt. Die Frucht, die
auch indische Stachelbeere genannt wird, ist sehr Vitamin-C-haltig. Amla
macht Deine Haare wunderbar weich. Das Extrakt repariert brüchiges Haar,
stärkt die Haarwurzeln und regeneriert die Kopfhaut.
khadi Haarfarben verbinden Ayurvedische Naturheilkunde mit neuester
Kosmetik-Technologie. Khadi stellt Produkte nach der europäischen
Kosmetikverordnung her. Das Ergebnis ist hochwirksame und gleichzeitig
sanfte Naturkosmetik mit wertvollen Inhaltsstoffen, die Du spürst.
Diese Naturhaarfarben sind frei von synthetischen Farb-, Duft-, und
Konservierungsstoffen, Farbverstärkern, Peroxiden, Ammoniak und
sonstigen chemischen Zusätzen. Sie pflegen, schützen und stärken
Dein Haar und Deine Kopfhaut komplett natürlich.