Der EMIKO Garten- und Bodenaktivator ist ein biologischer Bodenhilfsstoff,
der mit effektiven Mikroorganismen (EM) das Bodenleben aktiviert und langfristig verbessert.
Durch seine speziell abgestimmte Rezeptur unterstützt er die Humusbildung,
fördert eine gesunde Bodenstruktur und sorgt für eine optimale Nährstoffverfügbarkeit.
Das Ergebnis: kräftige Wurzeln, widerstandsfähige Pflanzen und eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit ganz ohne Chemie!
Funktionsweise im Boden:
Durch Effektive Mikroorganismen werden Bodenlebewesen angezogen, die zur Lockerung und Fruchtbarkeit des Bodens beitragen.
Das sorgt für ein stabiles Bodenmilieu und verbessert die Speicherkapazität von Wasser und Nährstoffen im Boden.
Durch diese positiven Eigenschaften des Bodenaktivators profitieren auch die Pflanzen.
Die Wurzeln werden gestärkt und die Vitalität der Pflanze verbessert sich.
Der Garten- und Bodenaktivator kann auch im Kompost eingesetzt werden.
EM beschleunigt die Verrottung und regt die Regenwurmtätigkeit sowie das bakterielle Leben an.
Dadurch entsteht eine nährstoffreiche Komposterde, die in den Boden eingebracht werden kann und die Bodenqualität verbessert.
Einsatzmöglichkeiten und Anwendung:
Gemüsebeete, Hochbeete und Gewächshäuser:
200 ml pro 10 l Gießwasser und m²;
Anwendung 3-5 x jährlich während der Vegetation
Blumenbeete, Sträucher und Bäume:
200 ml pro 10 l Gießwasser und m²;
Anwendung 3-5 x jährlich während der Vegetation
Zimmer-, Topf- & Kübelpflanzen:
20 ml (ca. 2 Esslöffel) pro 1 l Gießwasser alle 4 Wochen
Tipp:
bei stark verarmten Böden kann die Dosierung verdoppelt werden
Kompost:
Nach jeder größeren Befüllung
mit feuchtem Material (Gemüseschalen, Rasenschnitt etc.)
500 ml auf 10 l Wasser pro m³.
mit trockenem Material (Heckenschnitt, Blätter etc.)
500 ml auf 20 l Wasser pro m³ über den Kompost.
Material nach der Anwendung mischen und etwas andrücken.
Vorteile auf einen Blick:
sorgt bei regelmäßiger Anwendung für ein stabiles Bodenmilieu
zieht gewünschte Bodenlebewesen wie Regenwürmer an
verbessert die Bodenstruktur
setzt im Boden organisches Material um und baut somit wertvollen Humus auf
bisher festgelegte Nährstoffe werden mobilisiert und pflanzenverfügbar
höhere Bodentemperatur
eine früher beginnende Vegetation im Frühjahr
eine längere Vegetation im Herbst
fördert den Humusaufbau aus organischem Material
Zusätzliche Informationen:
Gießlösungen stets frisch herstellen und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Am besten bei Regen oder bedecktem Himmel ausbringen.
Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG.
Verwendet werden kann der Garten- und Bodenaktivator wie EMa, er ist im Vergleich dazu jedoch ein stabiles
Produkt mit langer Haltbarkeit. Zudem ist der Garten- und Bodenaktivator nach Verdünnung mit Wasser sofort anwendungsfertig.
Sicherheitshinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.