- mit Mikroorganismen voraktivierte Pflanzenkohle
- Herstellung von Terra Preta (Bokashi, Kompost)
- Geruchs- und Feuchtigskeitsregulierung in Ställen/Käfigen/Volieren
- Für eine nachhaltige Fruchtbarkeit des Bodens
- Fördert den Humusaufbau
RoPro-Streu ist ideal für die Schwarzerde Produktion (Terra Preta)
Die Pflanzenkohle wird in Deutschland produziert und mit EM-aktiv,
RoPro-Lit und Zuckerrohrmelasse als Erstnahrung vermischt und dann abgesackt.
So verpackt kann die Kohle bereits fermentieren und eine Erstbesiedelung
der Poren mit fermentativer Mikrobiologie ablaufen. Damit Nährstoffe in die
Pflanzenkohle gebunden werden können, bedarf es der Fermentation:
Organisches Material, z.B. Bioabfälle aus der Küche, Mist,
Grün- oder Rasenschnitt wird mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen
(EM-aktiv 5-10 L/m³) und RoPro-Streu (10% Volumenanteil) unter
Luftabschluss fermentiert (Bokashi). Durch die Fermentation mit EM
werden Nährstoffe in der Kohle gebunden und vor Auswaschung geschützt.
Zusätzlich entstehen Antioxidantien und Enzyme, die die Gesundung in Pflanzen
und Boden anregen. Nach der Fermentationszeit (ca. 4-8 Wochen) kann
das fermentierte Material in einer Miete vererden oder als fermentierter
Rohkompost in die Erde eingearbeitet werden. Vorteile von Terra Preta Böden
Nährstoffe werden nicht ausgewaschen Die Wasserhaltefähigkeit des Bodens
steigt. Schwarzerdeböden überdauern Trockenperioden wesentlich besser
die Bodenorganismen siedeln sich an und lockern den Boden. Der Boden erwärmt
sich schneller Im Laufe von Jahren bildet sich eine äußerst ertragreiche
nachhaltige und tiefgründige Humusschicht
Anwendungsempfehlung Küchenbokashi:
bei jedem Einfüllen von Küchenabfällen in den Bokashi- oder Organiko Eimer
werden ca. 30-50 ml (oder 2 Schnapsgläser) RoPro-Streu über die
Küchenabfälle gestreut und anschließend mit EM pur (EM-blond oder EM-aktiv)
reichlich besprüht anschließend wird die Organik mit der Kelle festgedrückt
und luftdicht verschlossen.
Anwendungsempfehlung Kompostierung:
2 Säcke RoPro-Streu (a` 45 L) / m³ Kompost ausreichend EM-aktiv
(5-20 L / m³ Organik) pur oder verdünnt bis zu 25 kg RoPro-Lit
Urgesteinsmehl werden schichtweise auf die Organik gestreut bzw. gegossen.